Physiotherapie in Zeiten des Coronavirus
Eine gründliche Befunderhebung und die Ausarbeitung eines Behandlungsplanes sind für uns auch in Zeiten von COVID-19 die Grundlage für eine solide physiotherapeutische Behandlung. Voraussetzung dafür ist ein ausführliches Patientengespräch und in den meisten Fällen eine manuelle Untersuchung. Ganz abgesehen von einer manuellen Behandlung die sowohl die Anwesenheit des Patienten, als auch des Therapeuten voraussetzt. Wir werden deswegen noch bis 19. April abwarten und dann im besten Fall wieder schrittweise und mit der nötigen Vorsicht mit den ersten Behandlungen in unserer Praxis beginnen.
Auch wir haben uns Gedanken gemacht wie eine langsame Rückkehr in einen geregelten Praxisalltag aussehen könnte:
- Wir werden nächste Woche bis einschließlich 19. April beobachten wie sich die Lage entwickelt und ob es wirklich zu einem langsamen Abflachen der Infektionskurve kommt.
- Diese Zeit werden wir noch nutzen, um unsere Praxis auf die Zeit nach der Quarantäne vorzubereiten (Anbringen von Spendern für die Handdesinfektion, Ankauf von Schutzmasken für uns und unsere Patienten, usw. …).
- Im besten Fall starten wir am 20. April schrittweise wieder mit der Physiotherapie. D. h. am Anfang werden wir nur Patienten behandeln, die eine ärztliche Verschreibung haben.
- Leider können wir bis zu einer deutlichen Entspannung der Situation keine Patienten behandeln, die zu einer Risikogruppe gehören. Dies wären laut Robert Koch Institut: Personen die älter als 60 Jahre sind, bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, chronische Erkrankungen der Lunge, chronische Lebererkrankungen, Patienten mit Tumorerkrankungen, Diabetes mellitus, Patienten mit geschwächtem Immunsystem, bei Einnahme von Medikamenten, welche die Immunabwehr herabsetzen können (z. B. Cortison).
- Beim Auftreten von grippeähnlichen Symptomen (erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen) oder bei einer bestätigten Infektion mit COVID-19 bitten wir euch nicht zu uns in die Praxis zu kommen.
Armin Harrasser Tel.: +39/3280048287 e-Mail: a.harrasser@omnia-physio.it
Davide Lorenzi Tel.: +39/3485191699 e-Mail: d.lorenzi@omnia-physio.it
Meinrad Vigl Tel.: +39/3388630719 e-Mail: m.vigl@omnia-physio.it