Armin +39 328 0048287, Davide +39 348 5191699, Meinrad +39 338 8630719 info@omnia-physio.it

Training

Rehabilitatives Aufbautraining

Wenn Du an einer orhtopädischen Krankheit leidest oder gerade einen operativen Eingriff hinter Dir hast dann bist Du bei uns richtig. Die Kombination aus physiotherapeutischer Behandlung und rehabilitativen Aufbautraining ist ideal um schnell wieder in den Alltag und Sport zurückzukehren. Wir helfen Dir dabei wichtige Funktionen wie volle Beweglichkeit, Gelenksstabilität, Kraft, Koordination und Ausdauer wieder zu erlangen. Die Basis für die Erstellung des Übungs- bzw. Trainingsprogramm sind ärztliche Diagnosen, Verschreibungen, Röntgen- und Magnetresonanz, der Befund des Physiotherapeuten und die funktionellen Tests der Sporttherapeuten. All das liefert uns Informationen darüber welche Übungen wir für Dich auswählen und mit welcher Intensität wir arbeiten können.

Indikation für eine Trainingstherapie:

  • Akute oder chronische Rücken-Nackenschmerzen
  • Muskelaufbautraining nach Verletzungen oder operativen Eingriff
  • Haltungsschwächen und –schäden: Hohl-, Rundrücken, Skoliose etc.
  • Osteoporose: präventiv und konservativ
  • Instabilität: z.B. Schulterluxation oder Wirbelgleiten „Spondylolysthese“
  • Herzkreislaufproblematiken: z.B. Bluthochdruck
  • Eingeschränkte physische Leistungsfähigkeit
  • Reduzierte Gelichgewichtsfähigkeit (Sturzprophylaxe)

Functional Training

Das functional training kommt ursprünglich aus der skandinavischen Trainingstherapie. Ziel dabei ist es Dir nicht nur irgendwelche Übungen am Gerät zu zeigen um isoliert eine Muskelgruppe zu trainieren, sonder Ziel ist es eine eingeschränkte Funktion deines Körpers zu verbessern. Der Körper denkt nicht in Muskeln, sondern in Bewegungen. Deshalb kommt beim functional training der ganze Körper zum Einsatz. Wir arbeiten dabei mit Geräten welche dreidimensionale Bewegungen zulassen und wir lernen Dir Übungen am besten Gerät das die Natur je erschaffen hat, Deinen eigenen Körper.

Sportartspezifisches Athletiktraining

Wenn man in seiner Sportart erfolgreich sein möchte und Verletzungen bzw. Überlastungsproblematiken vermeiden will dann ist ein auf die Sportart abgestimmtes Athletiktraining unabdingbar. Jeder Sport hat ein ganz spezifisches Anforderungsprofil, und verlangt dem Sportler gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten ab. Diese gilt es zu analysieren denn sie beeinflussen die Gestaltung des Trainingsplans.

Ob Hobby- oder Leistungssportler, bei der Erstellung eines jeglichen Trainingsplans muss man 2 Dinge ganz klar definieren: 1. Auf welchen Niveau befindet der Sportler sich gerade und 2. Was ist sein Ziel?

Wir testen dein Leistungsniveau und erarbeiten eine individuell auf Dich und Deiner Sportart abgestimmtes Trainingsprogramm. Dieser wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und erneuert.