Armin +39 328 0048287, Davide +39 348 5191699, Meinrad +39 338 8630719 info@omnia-physio.it

Spiraldynamik

„intelligent movement“

Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch- funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Einfacher formuliert: Die Spiraldynamik® bietet eine lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper von Kopf bis Fuß.

Bewegungslernen

Beim Bewegungslernen geht es darum die Bewegungsqualität zu verbessern. Eine anatomisch richtige Bewegungsausführung ist die Voraussetzung für eine korrekte Belastung der Strukturen. Eine optimale Belastung von Gelenken, Muskeln, Sehnen usw. vermeidet frühzeitige Abnutzung, Verletzungs- oder Überlastungsproblematiken des Bewegungsapparates.

Haltungstraining

Das Sitzen ist das neue Rauchen!

Das stundenlange Sitzen ist eines der größten Probleme mit dem sich der menschliche Körper auseinandersetzen muss, da er nicht dafür gedacht und geschaffen ist. Neben dem Sitzen ist der Mangel an Zeit und Motivation für Bewegung ein weiterer Faktor für Haltungsschwächen bzw. –Schäden. Daher ist es von enormer Bedeutung zu lernen wie man den Körper im Alltag richtig einsetzen kann. Jede Bewegung kann eine Übung sein, wenn bewusst und richtig durchgeführt. Anhand einer genauen Analyse Deiner Haltungs- + Bewegungsgewohnheiten bieten wir Dir konkrete Verbesserungsvorschläge die Du im Alltag umsetzen kannst.

Fußgymnastik

Schmerzen am Fuß sind nach Rückenschmerzen die meistverbreitetste Problematik am Bewegungsapparat.

Was viele nicht wissen ist, dass man den Fuß auch trainieren kann. Wir lernen Dir Übungen zur Mobilisation des Fußes und zur Kräftigung der Fußmuskulatur. Parallel dazu lernst Du wie Deinen Fuß während dem Gehen und Laufen richtig einsetzen kannst.

In meiner Tätigkeit als Spiraldynamik® Dozent bin ich zusammen mit dem Deutschen Fußchirurgen Dr. Kai Olms auf internationalen Kongressen dabei um diese konservative „nicht operative Technik“ zu unterrichten. Wir sind überzeugt, dass eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Physio- und Sporttherapeuten helfen kann, Operationen zu vermeiden (z.B. bei Hallux Valgus, Metatarsalgien oder Fersensporn), die Resultate nach einer Fußoperation zu verbessern und/oder das Wiederauftreten „Rezidive“ der Problematik zu verringern. Vor allem Bei Kindern mit Knick-, Senk-, Spreiz- oder Plattfuß geeignet. Neben der ärztlichen Betreuung und den Einsatz von Einlagen sollte die Fußgymnastik nach Spiraldynamik Prinzipien ein zentraler Teil der Behandlung sein.